Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Man(n) tötet aus „Liebe

Man(n) tötet aus „Liebe": Interview mit Anwältin Christina Clemm

35m 28s

Als das Bundeskriminalamt im November 2024 das erste Lagebild zu „geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten“ vorstellte, war der Aufschrei groß. Über sämtliche Medien lief die Nachricht: jeden zweiten Tag in Deutschland ein Femizid! Aber so groß wie der Aufschrei auch war, so schnell verlief sich die Empörung darüber im Sande. Zum internationalen Weltfrauentag haben wir versucht, diese Empörung aufzugreifen und für unseren Kriminalpodcast Akte Südwest eine Doppelfolge produziert.

Das hier ist Folge 2. Es geht darum, wie ein Mann wie Herwart S. überhaupt durch das Raster rutschen konnte. An welchen Stellen muss das deutsche Gesetz dringend nachjustiert werden? Und warum...

Lebendig verbrannt: Der Femizid von Göppingen

Lebendig verbrannt: Der Femizid von Göppingen

32m 35s

Herwart S. ist zu romantischen Beziehungen fähig. Aber in Trennungsphasen manipuliert, stalkt und vergewaltigt er. Sechs Ex-Partnerinnen droht er, sie umzubringen, terrorisiert sie über Monate. Mehrfach wird er verurteilt. Doch die Muster wiederholen sich, und wirklich schützen kann die Frauen dauerhaft niemand. Am 1. Februar 2014 übergießt Herwart S. seine Ex-Freundin vor ihrer Wohnung in Göppingen mit Benzin und zündet sie an. Sie stirbt qualvoll.

In der neuesten Folge "Akte Südwest" wirft Moderatorin Valerie Zöllner mit Reporterin Karin Tutas einen Blick auf die eskalierende Gewaltspirale - mit der drängenden Frage, warum niemand die Tat verhindern konnte. Karin Tutas verfolgte 2014...

Tod einer Doppelgängerin: Der Mordprozess von Ingolstadt

Tod einer Doppelgängerin: Der Mordprozess von Ingolstadt

49m 44s

Für zwei Eltern in Ingolstadt bricht am 16. August 2022 eine Welt zusammen: Ihre Tochter liegt, so glauben sie, tot in ihrem Auto. Brutal ermordet mit 56 Messerstichen. Doch der Fall nimmt bereits am nächsten Tag eine unglaubliche Wendung: Denn das angebliche Opfer ist quicklebendig - und wird zusammen mit einem Komplizen festgenommen. Die junge Frau soll gezielt auf sozialen Medien nach einer Doppelgängerin gesucht haben, um sie zu töten und selbst unterzutauchen. Die Tote im Auto ist eine 23-Jährige aus Eppingen bei Heilbronn. Als "Doppelgängerinnen-Mord" macht der Fall bundesweite Schlagzeilen - und löst Fassungslosigkeit aus.

Zu Gast ist in...

Unschuldig im Knast: Der Paketbomber-Prozess

Unschuldig im Knast: Der Paketbomber-Prozess

44m 55s

Bei Explosionen werden im Jahr 2021 mehrere Menschen im Südwesten verletzt. In der neuen Folge des Podcasts „Akte Südwest“ geht es um den kuriosen Paketbomber-Fall. Ein Rentner aus Ulm landete damals vor Gericht – die Staatsanwaltschaft hielt ihn für denjenigen, der die Sprengsätze per Post verschickt hatte. Doch mehrere Experten brachten diese These im Gericht zum Wanken. Am Ende bleibt die Frage: Wer ist wirklich für die Paketbomben verantwortlich?

Zu Gast ist in dieser Folge Hans-Uli Mayer. Er war viele Jahre Polizeireporter bei der SÜDWEST PRESSE in Ulm und hat auch über den Paketbomber-Fall berichtet.

Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung...

Mord im Ulmer Rathaus: Zwei Fälle aus

Mord im Ulmer Rathaus: Zwei Fälle aus "Kriminelles Ulm"

33m 15s

Auf dem Weg zur Kirmes in Söflingen kommt dem Metzgersknecht Matthias Harscher im Jahr 1814 ein düsterer Gedanke. Und im Ulmer Rathaus wird 1738 der Bürgermeister erschossen. Zwei Mordfälle aus der Geschichte, die zeigen, dass früher nicht alles besser war, die Motive der Mörder aber über die Jahrhunderte dieselben bleiben. Welche Abgründe tun sich in der Geschichte Ulms auf? Was trieb die Täter vor Jahrhunderten zum Äußersten?

Über die beiden historischen Fälle spricht Moderator Roland Müller mit der Archäologin und Autorin Annika Stahl. Sie hat in ihrem Buch "Kriminelles Ulm" 25 Verbrechen aus der Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung...

Familie Anschlag: Russische Spione mitten unter uns

Familie Anschlag: Russische Spione mitten unter uns

50m 42s

Von außen betrachtet wirkt alles ganz durchschnittlich, fast schon langweilig: Andreas und Heidrun Anschlag haben in Österreich geheiratet, dann ziehen sie nach Deutschland und gründen eine Familie. Er studiert und wird Spezialist für Spritzgießtechnik. Sie kümmert sich um die gemeinsame Tochter und den Haushalt. So leben die Anschlags ihr unauffälliges Leben, bis zu einem Dienstag im Oktober 2011. An diesem Tag schlägt die Spezialeinheit GSG9 zu. Andreas Anschlag wird in Dürrwangen in der Nähe von Balingen festgenommen, seine Frau geht den Ermittlern in einem Dorf in Hessen ins Netz. Der Grund für die Festnahmen: Die Anschlags sind russische Spione –...

Das Kind in der Toilette: Der Fall Karolina

Das Kind in der Toilette: Der Fall Karolina

41m 15s

Es ist ein Fall, der Deutschland erschüttert hat: Am 5. Januar 2004 macht eine Besucherin im Krankenhaus von Weißenhorn bei Ulm eine entsetzliche Entdeckung. Auf einer Toilette liegt eingewickelt in ein Tuch ein Kind – ohnmächtig, kahl geschoren, übersät von blauen Flecken. Wie es dorthin kam, wer es dort abgelegt hat, warum es so zugerichtet ist, all das ist zunächst unklar. Die Ärzte und Krankenschwestern kämpfen um das Leben der schwer misshandelten Dreijährigen. Dennoch stirbt sie wenige Stunden später. Als dann zwei Verdächtige, die Mutter und ihr Lebensgefährte, nach einer abenteuerlichen Flucht ins Ausland gefasst sind, steht über allem die...

Euer Feedback – und ein Abschied

Euer Feedback – und ein Abschied

27m 14s

In dieser Feedback-Folge sprechen Roland Müller und Moritz Clauß über Rückmeldungen der Hörerschaft – und einen Fehler in der vorherigen Episode. Außerdem geht es um den Abschied von Dr. Peter Winckler. Der bekannte Gerichtspsychiater ist im März dieses Jahres verstorben. Winckler wurde über die Jahre bei sehr vielen großen Kriminalfällen zurate gezogen, um Gutachten über die Angeklagten zu erstellen – auch in diesem Podcast spielen seine Beobachtungen und Einordnungen immer wieder eine wichtige Rolle.

Moderation: Roland Müller, Moritz Clauß | Aufnahme & Schnitt: Moritz Clauß | Sprecherinnen: Yasmin Nalbantoglu, Laura Liboschik | Gestaltung: Beniamino Raiola

Links zur Folge:
Nachruf auf...

Tödliche Rachsucht: Der Doppelmord von Albstadt

Tödliche Rachsucht: Der Doppelmord von Albstadt

61m 4s

Drei Tage vor Weihnachten 2022 fallen zur Mittagszeit in Albstadt-Ebingen Schüsse: Ein 23-jähriger Pizzabäcker wird auf offener Straße regelrecht hingerichtet. Der Schock schlägt wenig später in Fassungslosigkeit um – bei der Festnahme gesteht der Täter, ein 52-jähriger Italiener, eine weitere Tat: Die Leiche einer 20-jährigen Frau, nach der seit Tagen gesucht wird, liegt zerstückelt und vergraben in seinem Garten. Es ist seine eigene Nichte.

Die Ermittlungen führen in einen Abgrund aus Rachsucht und eiskalter Gewalt – und werfen Fragen auf: Was trieb den Mann zu dieser Explosion der Gewalt? Sind es die Taten eines gewissenlosen Psychopathen? Und welcher Natur war...

Millionäre vor Gericht: Der Untergang des Schlecker-Imperiums

Millionäre vor Gericht: Der Untergang des Schlecker-Imperiums

38m 27s

Als die Drogeriemarktkette Schlecker im Jahr 2012 pleite geht, verlieren mehr als 25.000 Mitarbeitende ihre Stellen. Das Unternehmen mit Sitz in Ehingen (Alb-Donau-Kreis) muss zigtausende Filialen schließen. Doch bevor Schlecker die Insolvenz anmeldet, überweist die Kette noch Millionenbeträge – obwohl sie längst Verluste macht. Es sind Zahlungen, die kurz darauf auch die Justiz beschäftigen.

2017 beginnt wegen dieser Zahlungen am Landgericht Stuttgart der Prozess gegen Anton Schlecker, seine Ehefrau und die Kinder Lars und Meike Schlecker. In der neuen Folge von „Akte Südwest“ spricht Moderator Moritz Clauß mit der Wirtschaftsreporterin Simone Dürmuth. Sie hat für die SÜDWEST PRESSE über den...