Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Das Kind in der Toilette: Der Fall Karolina

Das Kind in der Toilette: Der Fall Karolina

41m 15s

Es ist ein Fall, der Deutschland erschüttert hat: Am 5. Januar 2004 macht eine Besucherin im Krankenhaus von Weißenhorn bei Ulm eine entsetzliche Entdeckung. Auf einer Toilette liegt eingewickelt in ein Tuch ein Kind – ohnmächtig, kahl geschoren, übersät von blauen Flecken. Wie es dorthin kam, wer es dort abgelegt hat, warum es so zugerichtet ist, all das ist zunächst unklar. Die Ärzte und Krankenschwestern kämpfen um das Leben der schwer misshandelten Dreijährigen. Dennoch stirbt sie wenige Stunden später. Als dann zwei Verdächtige, die Mutter und ihr Lebensgefährte, nach einer abenteuerlichen Flucht ins Ausland gefasst sind, steht über allem die...

Euer Feedback – und ein Abschied

Euer Feedback – und ein Abschied

27m 14s

In dieser Feedback-Folge sprechen Roland Müller und Moritz Clauß über Rückmeldungen der Hörerschaft – und einen Fehler in der vorherigen Episode. Außerdem geht es um den Abschied von Dr. Peter Winckler. Der bekannte Gerichtspsychiater ist im März dieses Jahres verstorben. Winckler wurde über die Jahre bei sehr vielen großen Kriminalfällen zurate gezogen, um Gutachten über die Angeklagten zu erstellen – auch in diesem Podcast spielen seine Beobachtungen und Einordnungen immer wieder eine wichtige Rolle.

Moderation: Roland Müller, Moritz Clauß | Aufnahme & Schnitt: Moritz Clauß | Sprecherinnen: Yasmin Nalbantoglu, Laura Liboschik | Gestaltung: Beniamino Raiola

Links zur Folge:
Nachruf auf...

Tödliche Rachsucht: Der Doppelmord von Albstadt

Tödliche Rachsucht: Der Doppelmord von Albstadt

61m 4s

Drei Tage vor Weihnachten 2022 fallen zur Mittagszeit in Albstadt-Ebingen Schüsse: Ein 23-jähriger Pizzabäcker wird auf offener Straße regelrecht hingerichtet. Der Schock schlägt wenig später in Fassungslosigkeit um – bei der Festnahme gesteht der Täter, ein 52-jähriger Italiener, eine weitere Tat: Die Leiche einer 20-jährigen Frau, nach der seit Tagen gesucht wird, liegt zerstückelt und vergraben in seinem Garten. Es ist seine eigene Nichte.

Die Ermittlungen führen in einen Abgrund aus Rachsucht und eiskalter Gewalt – und werfen Fragen auf: Was trieb den Mann zu dieser Explosion der Gewalt? Sind es die Taten eines gewissenlosen Psychopathen? Und welcher Natur war...

Millionäre vor Gericht: Der Untergang des Schlecker-Imperiums

Millionäre vor Gericht: Der Untergang des Schlecker-Imperiums

38m 27s

Als die Drogeriemarktkette Schlecker im Jahr 2012 pleite geht, verlieren mehr als 25.000 Mitarbeitende ihre Stellen. Das Unternehmen mit Sitz in Ehingen (Alb-Donau-Kreis) muss zigtausende Filialen schließen. Doch bevor Schlecker die Insolvenz anmeldet, überweist die Kette noch Millionenbeträge – obwohl sie längst Verluste macht. Es sind Zahlungen, die kurz darauf auch die Justiz beschäftigen.

2017 beginnt wegen dieser Zahlungen am Landgericht Stuttgart der Prozess gegen Anton Schlecker, seine Ehefrau und die Kinder Lars und Meike Schlecker. In der neuen Folge von „Akte Südwest“ spricht Moderator Moritz Clauß mit der Wirtschaftsreporterin Simone Dürmuth. Sie hat für die SÜDWEST PRESSE über den...

Geständnis aus dem Nichts: Wenn ein Herztod zum Mord wird

Geständnis aus dem Nichts: Wenn ein Herztod zum Mord wird

42m 54s

Als Freunde im Juli 1989 in einem Wohnhaus in Leonberg die Leiche von Anne finden, steht die Polizei vor einem Rätsel. Es finden sich keine Spuren von Gewalt, aber zugleich war die 21-Jährige kerngesund. Ermittler und Mediziner kommen zu dem Schluss, dass sie urplötzlich an Herzversagen gestorben ist und kein Fremdverschulden vorliegt. Doch Jahre später gesteht ein junger Mann in den USA, die Studentin getötet zu haben – ein Geständnis aus freien Stücken, ohne dass es irgendwelche Hinweise auf seine Täterschaft gibt.

In dieser Folge von "Akte Südwest" berichtet Redakteurin Tanja Wolter im Gespräch mit Roland Müller, wie es zu...

Der Killer und der Polizei-Skandal: Die Witwenmorde von Schwäbisch Hall

Der Killer und der Polizei-Skandal: Die Witwenmorde von Schwäbisch Hall

78m 40s

Ein Serientäter, der betagte Menschen in ihren Wohnungen überfällt, tötet und ausraubt. Eine Reihe von brutalen Morden, die die Menschen in Schwäbisch Hall in Angst und Schrecken versetzt. Und ein beispielloses Polizei-Versagen, das erst nach und nach gegen erheblichen Widerstand ans Licht der Öffentlichkeit kommt: Das sind Zutaten für einen Kriminalfall, der in der Region noch lange nachwirken wird.

Thumilan Selvakumaran, Reporter beim „Haller Tagblatt“, erzählt in dieser Folge im Gespräch mit Roland Müller von seinen Recherchen – bei denen er eine ganze Reihe von drastischen Ermittlungspannen aufgedeckt hat.

Weitere Crime-Geschichten und die Anmeldung für unseren Newsletter findet ihr unter...

Tödliches Inferno: Die Brandstiftung in der Stuttgarter Geißstraße

Tödliches Inferno: Die Brandstiftung in der Stuttgarter Geißstraße

37m 21s

Die Geißstraße 7 steht für die größte Brandkatastrophe in Stuttgart seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Sieben Menschen kamen bei der Brandstiftung vor 30 Jahren ums Leben, darunter zwei Kinder und eine hochschwangere Frau. 16 Bewohnerinnen und Bewohner wurden zum Teil schwer verletzt. In das Gedächtnis der Rettungskräfte und der Überlebenden brannten sich die schrecklichen Bilder aus der Nacht für immer ein.

„Es war ein Inferno“, sagt Redakteurin Tanja Wolter, die den Fall als Gerichtsreporterin vor dem Landgericht Stuttgart begleitet hat. Im Gespräch mit Reporter Moritz Clauß erzählt sie in der neuen Folge des Kriminalpodcasts „Akte Südwest“ von dem Ort des...

Ein Schuss ins Herz: Der Mord an Umut K.

Ein Schuss ins Herz: Der Mord an Umut K.

40m 3s

„Es gibt gleich Stress, die Itaker sind da.“ Diese Nachricht erhält der 22-jährige Umut K. am Abend des 1. Dezember 2016. Er solle schnell in eine Spielothek in der Hechinger Innenstadt kommen. Die Nachricht stammt von einem Freund, einem 25-Jährigen, der selbst Italiener ist. Umut K. macht sich auf den Weg, kurz darauf ist er tot, erschossen aus einem fahrenden Auto. Schnell wird damals klar: Die Täter hatten es auf eine andere Person abgesehen.

In dieser Episode von "Akte Südwest" sprechen die Reporter Moritz Clauß und Hardy Kromer über den Mord an Umut K. – und über die Folgen dieses...

Hinrichtung im Treppenhaus: Der Tod einer Partnervermittlerin

Hinrichtung im Treppenhaus: Der Tod einer Partnervermittlerin

38m 33s

Ein Mann auf der verbissenen Suche nach einer Frau und eine Vermittlungsagentur, die ihn dabei betrogen hat: Das sind die beiden Grundpfeiler eines Verbrechens, das sich im April 1997 in Leonberg ereignete. Dort tötete ein damals 35-Jähriger die Inhaberin eines Heiratsinstituts mit neun Schüssen aus einer Pistole. Die Staatsanwaltschaft sprach von einer Hinrichtung, denn die 41-jährige Geschäftsfrau hatte keine Chance, dem Täter zu entkommen. Sie starb im Treppenhaus vor ihrem Büro im Kugelhagel.

In der neuen Folge des Podcast „Akte Südwest“ spricht Nachrichtenchef Roland Müller mit Redakteurin Tanja Wolter über die Hintergründe des Verbrechens. Sie hat damals über beide Prozesse...

Tödliche Keim-Wolke: Die Legionellen-Katastrophe von Ulm

Tödliche Keim-Wolke: Die Legionellen-Katastrophe von Ulm

31m 2s

Es klingt wie der Plot eines Katastrophenfilms von Roland Emmerich: In den Weihnachtstagen des Jahres 2009 schwebt eine tödliche Dampfwolke über Ulm – und bringt eine rätselhafte Epidemie über die Stadt. Zuerst bleibt sie unbemerkt, doch als immer mehr Menschen krank werden und erste Todesfälle auftreten, schlagen Mediziner und Behörden Alarm – und eine fieberhafte Suche nach der Infektionsquelle beginnt.

In der neuen Episode des Podcasts „Akte Südwest“ spricht Nachrichtenchef Roland Müller mit Redakteur Christoph Mayer, der die Ulmer Legionellen-Katastrophe als Lokalreporter von Anfang bis Ende verfolgt hat. Bis der Ursprung der Wolke in einem Kühlturm in der Innenstadt gefunden...