Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Der Mord an Ece in Illerkirchberg – Teil 2: Der Prozess

Der Mord an Ece in Illerkirchberg – Teil 2: Der Prozess

44m 17s

Der Mann sei aus dem Haus gekommen und auf sie und ihre Freundin zugegangen, erzählt die 13-Jährige. Er habe „höflich und normal“ Hallo gesagt. Dann habe sie etwas gespürt. „Ich konnte nicht mal mehr Hallo zurücksagen.“ Es sind die Schilderungen des Mädchens, das im vergangenen Dezember in der Gemeinde Illerkirchberg (Alb-Donau-Kreis) den Messerangriff eines Mannes überlebt hat. Die 14-jährige Ece kam bei der Attacke ums Leben.

Vor dem Prozess hatte der Vorsitzende Richter mit dem überlebenden Opfer gesprochen, um dem Mädchen eine Aussage vor Gericht zu ersparen – stattdessen wurde die Aussage auf Video aufgezeichnet. Was das Mädchen darin erzählte,...

Der Mord an Ece in Illerkirchberg – Teil 1: Die Tat und ihre Folgen

Der Mord an Ece in Illerkirchberg – Teil 1: Die Tat und ihre Folgen

26m 53s

Ein Mann attackiert zwei Mädchen mit einem Messer – eine der beiden Teenager stirbt. Der gewaltsame Tod der 14-jährigen Ece in Illerkirchberg (Alb-Donau-Kreis) im vergangenen Dezember hat nicht nur die Menschen in der Region Ulm tief bewegt.

In der neuen Folge des Podcasts „Akte Südwest“ erzählt die Ulmer Regionalredakteurin Helga Mäckle von dem Fall und seinen Folgen für die Gemeinde Illerkirchberg. Im Gespräch mit Moderatorin Tanja Wolter geht es auch um die Frage, welche Verantwortung Journalistinnen und Journalisten bei der Berichterstattung über ein Verbrechen haben.

Mehr über Verbrechen in Baden-Württemberg lest Ihr unter www.swp.de/crime

Moderation: Tanja Wolter | Produktion: Moritz...

Drei Tote vor der Disco: Die Bluttat am K2 in Heidenheim

Drei Tote vor der Disco: Die Bluttat am K2 in Heidenheim

39m 56s

Es ist eine Rangelei unter Jugendlichen vor einer Disco, wie es sie häufig gibt, der Türsteher versucht, die Streithähne auseinander zu dringen – und dann geht alles plötzlich ganz schnell. Der 17-jährige Leonhard S. zückt ein Messer, mit gezielten Stichen ins Herz streckt er innerhalb von Sekunden drei andere Jugendliche nieder. Zwei von ihnen sterben direkt am Tatort, der dritte wenig später im Krankenhaus, der Täter flieht zunächst.

Wie konnte es so weit kommen? Welchen Hintergrund hatte die Tat? Und was ist die angemessene Form der Deutung und des Gedenkens? Darüber spricht in der neuesten Folge des Kriminalpodcasts Moderator Roland...

Todesschüsse auf den Sohn: Das Familien-Drama von Löchgau

Todesschüsse auf den Sohn: Das Familien-Drama von Löchgau

46m 2s

An Pfingsten im Jahr 2014 eskaliert auf einem Bauernhof im Kreis Ludwigsburg ein Familienkonflikt. Es ist ein Streit von so vielen. Doch diesmal holt der 83-jährige Bauer sein Gewehr und schießt. Mindestens vier Schüsse fallen, dann ist sein Sohn tot.

In dieser Folge spricht Moderator Roland Müller mit dem Reporter Martin Tröster über die Todesschüsse von Löchgau. Es klingt nach einem kaltblütigen Mord, doch in Wahrheit sind die Schüsse auf den Sohn der Schlusspunkt eines jahrzehntelangen Konflikts. Der Begriff "Familiendrama" ist umstritten, doch in diesem Fall handelt es sich wirklich um ein langjähriges Drama in einer Familie. Für seine Tat...

Tod in der WG: Der Laichinger Mordprozess

Tod in der WG: Der Laichinger Mordprozess

45m 30s

Im Juni 2022 misshandeln eine junge Frau und ein junger Mann ihren gemeinsamen Mitbewohner. Ein Rechtsmediziner wird später von “äußeren Gewalteinwirkungen” sprechen, von Schlägen gegen den Hals, den Kopf, das Gesicht, den Rumpf. Am Ende würgt der 24-Jährige das Opfer – wahrscheinlich so lange, bis das Gehirn nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden kann. Dann wählt der junge Mann den Notruf.

In dieser Folge von "Akte Südwest" sprechen wir über den Laichinger Mordprozess. Zu Gast ist Regionalreporterin Julia Horn aus Ulm, die für die Südwest Presse über den Prozess berichtet hat. Es geht um Manipulation, um ziemlich viele Lügen...

Sonderfolge: Sabine Rückert live zu Gast bei Akte Südwest

Sonderfolge: Sabine Rückert live zu Gast bei Akte Südwest

82m 20s

Sabine Rückert ist eine der erfolgreichsten Podcasterinnen Deutschlands, mit dem Podcast "Zeit Verbrechen" hat sie hierzulande einen True-Crime-Hype ausgelöst. Anfang Mai war Rückert zu Gast im Forum der SÜDWEST PRESSE in Ulm. Im Gespräch mit der stellvertretenden Chefredakteurin Judith Conrady und Nachrichtenchef Roland Müller sprach die 62-Jährige über das Sexualstrafrecht, kriminelle Genies und ihr Lieblingsverbrechen in der Bibel. Diese Folge ist ein Mitschnitt der Live-Veranstaltung.
Mehr über Verbrechen in Baden-Württemberg lest Ihr unter [www.swp.de/crime](https://www.swp.de/thema/akte-suedwest/)

Moderation: Judith Conrady, Roland Müller
Produktion: Moritz Clauß
Gestaltung: Beniamino Raiola

Quälen bis ins Grab hinein – Der Ellwanger Prozess um die Drücker-Morde

Quälen bis ins Grab hinein – Der Ellwanger Prozess um die Drücker-Morde

35m 12s

Zwei männliche Leichen, zwei folternde und mordende Frauen - und ein Milieu, das weder Werte noch Skrupel kennt: Die sogenannten Drückermorde von 1997 erregten bundesweit großes Aufsehen und ließen in Abgründe blicken, die selbst hartgesottene Richter fassungslos machten.

Beide Fälle, die im Frühjahr 1998 vor dem Landgericht Ellwangen zur Anklage kamen, arbeiten wir in der neuesten Folge unseres Kriminalpodcasts „Akte Südwest“ auf. Moderatorin Tanja Wolter befragt dabei Redakteur Thomas Veitinger, der damals als Gerichtsreporter jeden Verhandlungstag begleitet hat.

Cold Case Neu-Ulm: Schüsse auf den Kickboxer

Cold Case Neu-Ulm: Schüsse auf den Kickboxer

28m 35s

Am Abend des 18. November 2016 fallen vor einem Hochhaus in Neu-Ulm mehrere Schüsse. Ein 37-jähriger Mann bricht getroffen zusammen, Zeugen sehen den Täter wegrennen und in einem Fluchtwagen verschwinden. Das Opfer stirbt wenig später im Krankenhaus. Es ist ein Fall, der der Polizei bis heute Rätsel aufgibt - und von dem vor allem Fragezeichen bleiben.

Führen Spuren in den organisierten Drogenhandel? Waren es Profis, die den Mord kaltblütig geplant und durchgeführt haben? Und welche Rolle spielt die Russland-Connection des Opfers? Denn der 37-Jährige ist eine schillernde Person, ein Promi, ein prämierter Kickboxer und Buch-Autor - auf dessen Grabstein am...

In der ganz privaten Hölle: Die Kindermorde von Oberstadion [Reupload]

In der ganz privaten Hölle: Die Kindermorde von Oberstadion [Reupload]

33m 6s

Hinweis zum Reupload: Wir haben diese Folge aktualisiert, weil die erste Version einen fehlerhaften Schnitt enthalten hat.

Eine Mutter, die ihre beiden Kinder tötet - und zwar aus ihrer Sicht aus Liebe. Es ist ein unfassbares Verbrechen, das den kleinen Ort Oberstadion im Alb-Donau-Kreis im Frühjahr 2021 erschüttert. Ein Vater findet morgens seine beiden Kinder, den drei Jahre alten Sohn und die sechsjährige Tochter tot in ihren Betten. Sie sind erstickt worden, mit einer Plastikfolie, wie sich später herausstellt. Schnell gerät die Mutter der Kinder unter Verdacht, Polizeibeamte nehmen sie wenig später fest. Sie hat offenbar mehrfach vergeblich versucht, sich...

Tödliches Versagen: Der Hungertod des kleinen Alexander aus Weinstadt

Tödliches Versagen: Der Hungertod des kleinen Alexander aus Weinstadt

40m 50s

Ein Kind, das verhungert – mitten in Baden-Württemberg in einer gepflegten Gegend mit Einfamilienhäusern, Gärten und Weinbergen: Selten hat ein Verbrechen im Südwesten die Menschen so sehr bewegt wie der Hungertod des Pflegejungen Alexander. Als am Abend des 27. November 1997 der Rettungsdienst nach Weinstadt-Beutelsbach im Rems-Murr-Kreis gerufen wurde, war es zu spät für ihn. Der Fünfjährige starb im Beisein eines entsetzten Notarztes an Herz-Kreislauf-Versagen, die Ursache: jahrelange Unterernährung. Und er war nicht das einzige Opfer: Sein ein Jahr älterer Bruder und ein weiterer Pflegejunge im Alter von neun Jahren wurden ebenfalls schwer vernachlässigt, sie überlebten nur knapp.

Nachbarn, das...