Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Mord an der besten Freundin: Die Incel-Tat von Ehingen

Mord an der besten Freundin: Die Incel-Tat von Ehingen

37m 0s

Im April 2004 beginnt ein Abend unter Freunden in Ehingen bei Ulm zunächst ganz harmlos: Man hängt zusammen herum, schaut Fernsehen, isst Eis. Doch irgendwann am frühen Morgen ist der 32-jährige Christian Z. allein mit seiner "guten Freundin" Carmen T. (24) - und das Unfassbare geschieht. Als Freunde und Familie Stunden später verzweifelt nach der jungen Frau suchen und versuchen, die Tür zur Wohnung von Christian Z. aufzubrechen, wartet dahinter das Grauen: Carmen T. ist tot, erdrosselt von ihrem angeblichen "guten Freund"; Christian Z. sticht auf die unerwünschten Besucher ein und flieht. Wie konnte es zu der Tat kommen? Was...

Tödliche Familienbande: Die Kettensäge-Morde von Sontheim

Tödliche Familienbande: Die Kettensäge-Morde von Sontheim

30m 13s

Am 28. Mai 2019 wühlen Ermittler und Spurensicherer der Polizei buchstäblich im Müll: Bei Entsorgungsbetrieben im Kreis Heidenheim und in Containern an der A7 suchen sie nach Leichenteilen. Ein 59-jähriger Mann wird seit Wochen vermisst, laut einem Brief hat er sich angeblich nach Thailand abgesetzt. Doch als von seinem Konto immer wieder Geld abgehoben wird, führt eine heiße Spur die Ermittler zu einer Familie in dem kleinen Ort Sontheim (Kreis Heidenheim) - und in einen mörderischen Abgrund. Denn die Täter gestehen nicht nur den brutalen Mord an dem 59-jährigen Bekannten, den sie erstickt und mit der Kettensäge zerstückelt haben. Bereits...

Ihr Weg zurück: Interview mit Rola El-Halabi

Ihr Weg zurück: Interview mit Rola El-Halabi

57m 1s

Hinfallen und wieder aufstehen: Das spielte nicht nur in der sportlichen Karriere der Ulmer Profiboxerin Rola El-Halabi eine große Rolle. Denn den heftigsten Rückschlag ihres Lebens erlebte sie nicht im Boxring, sondern in einer Kabine im Jahr 2011, unmittelbar vor einem WM-Kampf. Ihr Stiefvater und ehemaliger Manager attackierte dort die damals 26-jährige mit dem Ziel, ihre Karriere mit vier Schüssen in Hand, Knie und beide Füße für immer zu zerstören. Nach der Tat glaubte wohl kaum ein Mensch daran, dass Rola El-Halabi jemals wieder in einem Boxring stehen würde. Aber sie kämpfte sich zurück und zeigte der ganzen Welt, wie...

Ihr härtester Kampf: Schüsse auf Rola El-Halabi

Ihr härtester Kampf: Schüsse auf Rola El-Halabi

55m 48s

Kurz vor dem WM-Kampf im Frauenboxen fallen plötzlich Schüsse - am 1. April 2011 wird die Ulmer Profi-Boxerin Rola El-Halabi mit vier Kugeln aus einer 9-Millimeter-Pistole niedergestreckt, die Projektile zertrümmern ihr Hand und Beine. Auch zwei Sicherheitsleute werden angeschossen. Die Identität des Täters ist noch unfassbarer als die Tat selbst: Es ist Rola El-Halabis eigener Stiefvater - der Mann, mit dem sie lange eine unzertrennliche Bindung verband und der ihr ihre Karriere im Frauenboxen erst ermöglicht hat.

In der neuesten Folge von "Akte Südwest" erzählen wir damit nicht nur die Geschichte eines Verbrechens, sondern auch die einer Familientragödie. Was genau...

Mord aus dem Nichts – mit Gerichtspsychiater Peter Winckler

Mord aus dem Nichts – mit Gerichtspsychiater Peter Winckler

75m 35s

Eine Tat, die scheinbar aus dem Nichts kommt, Ermittler, die von einem Rätsel stehen und ein Gerichtspsychiater, der eine überraschende Diagnose stellt: Darum geht es in der neuesten Folge von "Akte Südwest". Der Fall Holger M. hatte vor einigen Jahren einen kleinen Ort bei Stuttgart erschüttert.
Scheinbar aus heiterem Himmel hatte Holger M. (Name geändert) am frühen Morgen seine wohl schlafende Lebensgefährtin brutal mit einem Messer getötet. Doch keiner kann sich erklären, warum: Eine scheinbar harmonische Beziehung, keine Probleme, geregelte, solide Verhältnisse - und dennoch kommt es zu so einem Blutbad. Wie kann das sein? Gab es doch ein dunkles...

Katastrophe mit mörderischen Folgen: Der Flugzeugabsturz von Überlingen

Katastrophe mit mörderischen Folgen: Der Flugzeugabsturz von Überlingen

46m 31s

Wie verkraftet es ein Mensch, wenn er seine ganze Familie verliert? Wenn Frau, Tochter und Sohn bei einem Flugzeugunglück sterben – und einem nichts mehr bleibt vom alten Leben? Witali Kalojew schaffte es nicht, die Verzweiflung zu überwinden – und wurde zum Täter. Im Februar 2004, gut eineinhalb Jahre nach dem Flugzeugunglück von Überlingen am 1. Juli 2002, erstach der russische Bauingenieur in Zürich-Kloten einen Fluglotsen der Schweizer Flugsicherung, den er für den Tod seiner Familie verantwortlich machte.

Es ist ein spektakulärer Fall von Selbstjustiz, mit dem sich die neue Folge von „Akte Südwest“ befasst, der Kriminalpodcast der SÜDWEST PRESSE. Aber anlässlich...

Tod im brennenden Auto: Der Frauenmord von Gerabronn

Tod im brennenden Auto: Der Frauenmord von Gerabronn

36m 56s

Es ist eine unvorstellbare Tat, die im November 2019 im beschaulichen Gerabronn im Landkreis Schwäbisch Hall passiert. Auf einem idyllischen Verbindungsweg zwischen zwei Ortsteilen steht ein Kleinwagen in Flammen. Darin sitzt eine 45-jährige Frau, die bis zur Unkenntlichkeit verbrennt – Augenzeugen können ihr nicht mehr helfen.

Die Frau ist aber nicht Opfer eines Verkehrsunfalls, wie man im ersten Moment vermuten würde. Stattdessen passiert an diesem Morgen ein grausamer Mord, wie sich schnell herausstellt. Angezündet hat den Wagen nämlich der Ehemann der Getöteten. Wie konnte es zu dieser Tat kommen? Darum geht es in der neuesten Folge des Kriminalpodcasts „Akte Südwest“....

Sonderfolge: Jagd auf

Sonderfolge: Jagd auf "Oklahoma Smitty" – Das Ermittler-Interview

45m 7s

Fast 20 Jahre dauert es, bis die Angehörigen von Johann K. endgültig Gewissheit haben, wer den Bahnbeamten im Jahr 1977 ermordet hat. Die Geschichte der Leiche am Ulmer Wehr haben wir in der vergangenen Folge schon erzählt, nun geben wir tiefe Einblicke in die Arbeit der Ermittler. Zu Gast ist Wieland Pokorny, der den Fall 1977 gemeinsam mit Kollegen bearbeitete und auch dann nicht aufgab, als der Mord schon lange als Cold Case bei den Akten lag.

Im Interview berichtet der inzwischen pensionierte Beamte, wie er mit Hartnäckigkeit und akribischer Ermittlungsarbeit nach fast 20 Jahren den Täter, "Oklahoma Smitty", aufspürte...

Die Leiche am Ulmer Wehr: Jagd auf

Die Leiche am Ulmer Wehr: Jagd auf "Oklahoma Smitty"

43m 41s

Der 23. Februar 1977 wird für den Bahnbeamten Johann K. zum tödlichen Aschermittwoch: Zuletzt wird der 57-Jährige gesehen, wie er mit einem jungen US-Soldaten die Kneipe “Fäßle” in Neu-Ulm verlässt. Einen Monat später wird seine Leiche aus der Donau gezogen - mit aus der Hose hängendem Penis und 12 Messerstichen in der Brust. Es ist ein Verbrechen, das fast 20 Jahre lang nicht aufgeklärt werden kann - Ein Cold Case, dessen Ermittlungen ins Schwulenmilieu und in die Neu-Ulmer US-Kasernen führen - und schließlich bis nach Oklahoma in die USA. Es ist auch die Geschichte eines Ermittlers, der hartnäckig über Jahre...

Big Manni und der große Bluff: Der Flowtex-Skandal

Big Manni und der große Bluff: Der Flowtex-Skandal

41m 58s

Jachten, Villen, große Partys: "Big Manni" (Manfred Schmider) lebte gern auf großem Fuß, Politiker und Bänker gingen bei ihm ein und aus; die Erfolgsgeschichte des Selfmade-Millionärs, der als Schrotthändler begonnen hatte, faszinierte die Reichen und Mächtigen. Dabei merkte keiner, dass alles vor allem auf Lug und Trug beruhte: Die angeblichen lukrativen Geschäfte mit innovativen Bohrmaschinen existierten weitgehend nur auf dem Papier, das milliardenschwere Schneeball-System namens "Flowtex" drehte sich immer schneller - und flog erst nach fast zehn Jahren 2000 mit einem großen Knall auf. Wie konnte der bis heute größte Betrugsskandal Deutschlands so lange unbemerkt bleiben? Wie schaffte es "Big...