Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Von der CIA entführt und gefoltert: Der Fall Khaled El Masri

Von der CIA entführt und gefoltert: Der Fall Khaled El Masri

49m 45s

Es ist eine Geschichte, die im ersten Moment wie ausgedacht klingt: Ein Mann aus Neu-Ulm fährt über Silvester im Jahr 2003 zum Ausspannen nach Mazedonien und wird an der Grenze von Beamten aus dem Bus gezogen. Er gelangt in die Hände der CIA, wird nach Afghanistan verschleppt und monatelang in einem Foltergefängnis festgehalten.

Klingt ausgedacht, ist aber wahr. Khaled El Masri heißt der Mann, dem das alles passiert ist und der deswegen von heute auf morgen ins Licht der internationalen Öffentlichkeit geriet. Wie kam es zu seiner Entführung? Warum glaubten die Amerikaner, einen international gesuchten Terroristen gefasst zu haben? Und wie...

Sonderfolge

Sonderfolge "Am Gericht": Die Attacke auf dem Tübinger Holzmarkt

48m 17s

In dieser Sonderfolge gibt es zwar keine "echte" neue Episode von Akte Südwest - aber trotzdem einen spannenden Kriminalfall. Denn heute stellen wir die erste Folge unserer "kleinen Podcast-Schwester" vor - und mit Jonas Bleeser kehrt auch ein alter Crime-Bekannter an den Tatort am Mikro zurück. Er stellt uns die erste Folge von "Am Gericht" vor, des neuen Justiz-Podcasts unserer Tübinger Partnerzeitung "Schwäbisches Tagblatt". Dabei geht es um ein Verbrechen, das in Tübingen in aller Öffentlichkeit geschah: Ein junger Mann brach einem 32-Jährigen mit einem gezielten Tritt auf den Kopf mehrfach den Schädel. Es ist nicht nur eine Geschichte von...

Ein Chemielehrer als Killer: Der Brombeermörder von Ulm

Ein Chemielehrer als Killer: Der Brombeermörder von Ulm

41m 57s

Es soll das perfekte Verbrechen werden: Niemand soll ahnen, dass der spießige Chemielehrer seiner Frau über Jahre hinweg Gift ins Essen mischt. Doch als die Gattin schon mit schweren Leberschäden in der Klinik liegt und die Ärzte rätseln, was mit ihr nicht stimmt, begeht Siegfried R. einen schwerwiegenden Fehler. Einmal zu oft erkundigt er sich, ob sie sein Brombeerkompott gegessen habe, erregt damit Verdacht - und Experten finden darin ein tödliches Gift. So beginnt im Mai 1977 für die Öffentlichkeit die Geschichte des "Brombeermörders" von Ulm - ein Fall, der Kriminal- und Medizingeschichte schreibt. Was trieb Siegfried R. zu den...

Tödlicher Heimweg: Die Unfallflucht von Tübingen

Tödlicher Heimweg: Die Unfallflucht von Tübingen

37m 6s

Es ist der Albtraum eines jeden Autofahrers, den zwei junge Männer an einem Sonntagmorgen im April 2019 in der Nähe von Tübingen erleben. Die beiden Freunde, 24 und 21 Jahre alt, waren in einem Club der Universitätsstadt feiern, haben getanzt und auch Alkohol getrunken. Sie machen sich mit dem Auto auf den Heimweg. Gegen 4.45 Uhr passieren sie den Tübinger Teilort Hirschau, nach dem Ortsschild gibt der 24-Jährige Fahrer des BMW Gas. Dann passiert es: Aus der Dunkelheit taucht auf der Straße ein Mensch auf. Der Fahrer kann nicht mehr bremsen, das Opfer wird erfasst und in den Straßengraben geschleudert....

Jugendliche ohne Skrupel: Der Zementmord von Stuttgart

Jugendliche ohne Skrupel: Der Zementmord von Stuttgart

47m 52s

Es ist ein Verbrechen, das im Sommer 2007 ganz Deutschland erschüttert hat: Drei junge Menschen locken den 19-jährigen Yvan Schneider bei Stuttgart in eine Falle und prügeln ihn brutal zu Tode. Danach wird die Leiche zerstückelt, in Blumenkübeln einzementiert und im Neckar versenkt. Ein Mord, der an Sinnlosigkeit und atemberaubender Kaltblütigkeit kaum zu überbieten ist - und die Frage aufwarf, was mit unserer Jugend los ist. Warum wurde eine tödliche Lüge dem nichts ahnenden Yvan Schneider zum Verhängnis? Welches Motiv steckte hinter der Tat? Warum waren die jungen Menschen zu solcher Brutalität in der Lage? Und kann man solche Täter...

Tod an der Dreisam: Der Mord an der Studentin Maria Ladenburger

Tod an der Dreisam: Der Mord an der Studentin Maria Ladenburger

64m 34s

Der 16. Oktober 2016 ist ein Tag, der sich ins kollektive Gedächtnis von Freiburg eingebrannt hat. Am frühen Morgen fährt die 19-jährige Medizinstudentin Maria Ladenburger mit ihrem Fahrrad an der Dreisam entlang. Sie kommt von einer Party und möchte zurück in ihr Studentenwohnheim im Osten der Universitätsstadt. Ankommen wird sie dort nie, denn an der Dreisam trifft sie auf ihren Mörder: Den in etwa gleichalten Hussein K. – einen afghanischen Flüchtling, der für die Behörden, wie sich später herausstellt, bei weitem kein Unbekannter ist. Warum musste Maria Ladenburger sterben? Wie konnte Hussein K., der eigentlich niemals nach Deutschland hätte einreisen...

Der Tote vom Ulmer Münsterplatz: Der Mordfall Rafael Blumenstock

Der Tote vom Ulmer Münsterplatz: Der Mordfall Rafael Blumenstock

35m 22s

Vor mehr als 30 Jahren wühlte der Mord an dem Musikstudenten Rafael Blumenstock die Stadt Ulm auf. Die Leiche des 28-Jährigen war am 4. November 1990 in den frühen Morgenstunden auf dem Ulmer Münsterplatz entdeckt worden – blutüberströmt und mit verstümmeltem Gesicht. Die Mörder hatten ihn mit Tritten malträtiert, 21 mal mit voller Wucht auf ihn eingestochen und ihr Opfer mit Schnitten entstellt. Die Täter? Bisher unbekannt. Das Motiv? Genauso ungeklärt. Es ist ein „Cold Case“, der bis heute in Ulm nachhallt. Und bis heute liegt der Verdacht auf dem Fall, dass die Täter aus der rechten Szene stammen könnten.

Welche...

Killer aus der Vorstandsetage: Der Cold Case von Sindelfingen

Killer aus der Vorstandsetage: Der Cold Case von Sindelfingen

57m 46s

Es ist 23.28 Uhr, als Brigitta Jacobi am 14. Juli 1995 ein letztes Mal an ihrer Arbeitsstelle in einem Gewerbegebiet in Sindelfingen ausstempelt. Etwa eine halbe Stunde später ist die 35-Jährige tot, mit 23 Messerstichen niedergestreckt. Wer hat Brigitta Jacobi ermordet? Diese Frage bleibt trotz mehrerer Augenzeugen über ein Vierteljahrhundert lang unbeantwortet. Erst 2020 wird ein ehemaliger Topmanager festgenommen, der die Stuttgarterin damals getötet haben soll – und für die Ermittler bei weitem kein unbeschriebenes Blatt ist.

Hat Hartmut M. die junge Frau tatsächlich getötet? Gab es weitere Komplizen? Und auf welche Abgründe stoßen die Beamten während ihrer Ermittlungen noch?...

Tödlicher Blutrausch: Der Sechsfachmord von Rot am See

Tödlicher Blutrausch: Der Sechsfachmord von Rot am See

56m 45s

Es ist ein schöner, aber kalter Wintertag im Januar 2020, als sich im Gasthaus "Zum Deutschen Kaiser" in Rot am See die Familie des Wirts trifft, um gemeinsam zur Beerdigung der Großmutter nach Sachsen zu fahren. Dazu kommt es aber nicht, stattdessen passiert in der kleinen Dorfkneipe ein Blutbad, an dessen Ende sechs Menschen tot sind - erschossen von Adrian S., dem damals 26-Jährigen Sohn des Wirts.

Was trieb den jungen Mann dazu, seine Mutter, seinen Vater und vier weitere Familienangehörige zu erschießen? War Adrian S. psychisch krank, oder handelte er bei vollem Bewusstsein? Und wie erlebte das kleine Rot...

Die gefährlichste Frau Baden-Württembergs? Die Geschichte von Carola E.

Die gefährlichste Frau Baden-Württembergs? Die Geschichte von Carola E.

50m 38s

Für manche Medien ist sie eine "Furie", für andere die "Feuer-Hexe" von Weingarten. Für Carola E. wurde sogar eigens ein eigener Trakt in der JVA Schwäbisch Gmünd gebaut. Doch ist die Frau wirklich so gefährlich, dass sie vielleicht für immer hinter Gittern bleiben muss? Und was hat sie getan, dass sie die einzige Frau in Baden-Württemberg ist, die in Sicherungsverwahrung sitzt?

In der neuesten Folge von "Akte Südwest" beleuchten wir die Geschichte von Carola E., die hinter Gittern angeblich so aggressiv war, dass die Justiz im Südwesten nachträglich die Sicherungsverwahrung anordnete. Wir erklären, wie es dazu kam, warum sie im...